Besucher
seit 09.11.2009

Updatet :

16/02/13

created with NoF 12

_Flydumini

Orginal  FlyduMini QuadroCopter     in Performance-Ausstattung

240 - size ( diagonal ca. 240 mm ), mit ProMini 328 Board und MPU6050 3-Achs Gyro und Beschleunigungssensor MPU-6050 ausgerüstet. Tiger-Motoren  3100 k/V 12 A Regler, Luftschrauben 4x3". Der vordere Linke Ausleger hat einmal eine leichte Verformung erlitten ( Außenkante ) und wurde mit CF-Rovings instandgesetzt, kaum sichtbar und in den Flugeigenschaften nicht bemerkbar, eher ein kleiner optischer Fehler. Das installierte Sketch ( MWC 2.1 ) wird nach Kauf per Email übermittelt und kann dann mit Arduino ab v1.0 den eigenen Gegebenheiten angepaßt werden. Zur Installation ist ein FTDI-Adaptr notwendig, dieser ist nicht Bestandteil des Angebotes.

Ausleger sind auf der Unterseite mit weißen LEDs vorne und roten LEDs hinten versehen. Geeignete Flugakkus : 2s 400 mAh ...... 2s 1000 mAh ( Empfohlen : min. 2s 450-30c oder 2s 850-25c )

Neupreis : rund 250.- Euro ,    meine Preisvorstellung : 160.- incl. versichertem Versand innerhalb D   ( Ausland a.A. ).


Quad400_01
Quad400_02

400-Size “Warthox” - Quad ( X-Config , MWC 2.1 )

Der Quad basiert auf den Warthox-Centerplates von Flyduino und ca. 25 cm langen Auslegern aus 12x7 Alu-Profilen, ist sehr verwindungssteif und agil ( nur knapp über 400 gr. ohne Akku ).
Herzstück ist eine Flyduino MicroWii mit 3-Achs Gyro / Beschleunigungssensor ( MPU6050 ) , einem Magnetometer und einem Barometer, die eine Atmel 32u4 CPU mit Daten versorgen. Regler sind 12 A Ausführungen, die MicroWii wird über ein eigenes UBEC versorgt.

Betrieb des Copters mit 3s-Akkus, bevorzugt 3s-1800 mAh 30 c oder 3s-2200 30c oder höher.

Die Motoren mit 1000 k/V sind mit 9x4,7" Props versehen und taugen in dieser Kombination für sportliches fliegen, für Anfänger wird ein Satz 8x4,5" mitgeliefert, die den Copter zahmer machen und die Steigleistung etwas reduzieren. Durch den Aufbau mit Aluprofilen als Auslegern ist im Schadensfall schnell mit Baumarktprofilen der Copter wieder Instandgesetzt, wem der Rotorabstand zu gering ist kann durch längere Ausleger dies ändern ( Achtung : die Regler wurden passgenau zwischen den Centerplates geschützt verbaut, ggf. müssen diese bei längeren Auslegern im unteren Bereich der Ausleger angebracht werden )

Der Copter wurde mit MWC 2.1 betrieben, X-Ausrichtung. Das installierte Sketch wird nach Kauf per Email übermittelt, damit der Käufer seine persönlichen Einstellungen vornehmen kann. Der derzeit verbaute Empfänger ( Robbe / Futaba R-617 FS ) ist nicht Bestandteil des Angebotes.

Preisvorstellung incl. versichertem Versand innerhalb D : 180.- Euro   ( NP : ca. 260.- )